- Unsere Schule
- Unterrichtszeiten
Unterrichtszeiten
1. Stunde 07.45 - 08.30 Uhr
2. Stunde 08.35 - 09.20 Uhr
3. Stunde 09.20 - 10.05 Uhr
4. Stunde 10.25 - 11.10 Uhr
5. Stunde 11.10 - 11.55 Uhr
6. Stunde 12.15 - 13.00 Uhr
7. Stunde 13.00 - 13.45 Uhr
8. Stunde 13.45 - 14.30 Uhr
9. Stunde 14.30 - 15.15 Uhr
10. Stunde 15.15 - 16.00 Uhr
Die Grundsätze
- Einheitliche Tagesstruktur für alle
- 2 Langtage: Dienstag und Donnerstag
- Entschleunigung: längere Pausen und Doppelstunden
- Offene Ganztagsschule: attraktives AG-Angebot und aktive Betreuung
- Entlastung: weniger Hausaufgaben an Langtagen
- Soziales Profil: Sozialzertifikat
Voraussetzungen Kontingentstundentafel (G8/G9)
Klasse 5 : 32 Stunden
Klasse 6 : 32 Stunden
Klasse 7 : 33 Stunden
Klasse 8 : 34 Stunden
Klasse 9 : 34 Stunden
Klasse 10 (G9) : 34 Stunden
Klasse 11 : 33 Stunden
Klasse 12 : 34 Stunden
Klasse 13 : 30 Stunden
- attraktives AG-Angebot
- Sozialzertifikat für die Oberstufe (Betreuung in Vormittags- und Mittagspausen)
- Optimierung des Oberstufen-Stundenplans
- Optimierung der Essensausgabe in der Mensa zwischen 11.55 und 13.45 Uhr.
- Bistro-Angebot in beiden großen Pausen
Viele gute Ideen und einige Beispiele:
2 lange Pausen: Erholung, Entschleunigung, Gespräche, Essen, Organisation
1 kurze Pause: Raumwechsel, Vorbereitung auf Doppelstunden
Doppelstunden: Entschleunigung, weniger Fächer pro Tag, weniger Hausaufgaben, zeitgemäßer Unterricht
Einzelstunde: flexible Vertretungsorganisation zu Tagesbeginn, Bereitschaftsregelung nur 1 Stunde
Mittagspause: Oberstufe 2. große Pause
Klassen 5/6: Wiedereinführung einer langen Mittagspause (65 Minuten)
Klasse 7: an 7-Stunden-Tagen wie Klassen 5/6 an 8-Stunden-Tagen wie Klassen 8-10
Klassen 8-10: eine Mittagspause (45 Minuten)
Essensausgabe (gestaffelt):
Oberstufe bevorzugt ab 11.55 Uhr
Klassen 5/6 ab 12.15 Uhr, für AG-Teilnehmer bevorzugt ab 12.40 Uhr
Klasse 7 an 7-Stunden-Tagen wie Klassen 5/6 an 8-Stunden-Tagen wie Klassen 8-10
Klassen 8-10ab 13.00 Uhr
AGs: für Klassen 5/6/7 auch in der Mittagszeit an Langtagen mit 7 Stunden
Hausaufgaben: insgesamt reduziert, an Langtagen betreut für Klassen 5/6
Oberstufe: mit langer Pause nach der 5. Stunde, ohne „eingebaute“ Mittagspause