• Europa
  •   WPU Cover

WPU Europa

 

Was?

Seit mehreren Jahren wird im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts (WPU) der Kurs „Europa“ angeboten. 

 

Warum?

Die Anforderungen an junge Menschen steigen in einer sich zunehmend globalisierenden Welt. Entwicklungen in Deutschland können folglich nicht von Veränderungen im europäischen Gesamtraum losgelöst betrachtet werden. Um die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf diese Herausforderungen vorzubereiten, ist es unumgänglich, europäisch denken zu lernen. Im Sinne der europäischen Dimension fördert das Gymnasium am Mühlenberg-Europaschule die Ausbildung eines europäischen Bewusstseins der Schülerinnen und Schüler und stärkt das Gemeinschaftsgefühl, um eine europäische Identität aufzubauen und zur Friedenssicherung beizutragen. Dies wird auf der kognitiven Ebene erreicht durch…

 

Wie?

·         ein zweitstündiges Unterrichtsangebot für die 9. Jahrgangsstufe

·         vertiefende Unterrichtsinhalte rund um die EU wie z.B. 

·         Zeitreise durch Europa  

·         der Europäische Einigungsprozess

·         Mythos Europa

·         Europa und die EU-Staaten

·         die politischen Institutionen der EU

·         Erstellung von Spielen rund um das Thema „Europa“

·         Teilnahme an Wettbewerben

·         Motivation für die Tätigkeit als Juniorbotschafter des Europäischen Parlaments

·         die Gestaltung des Europaraums.

Nach oben scrollen