Impressionen von unserer Einweihungsfeier am 28.10.2022
News
Benefizkonzert der
Schwartauer Schulen
Schwartauer Schulen
Dienstag, 4. April 18 Uhr im Foyer des GaM ...
„VfB macht Schule“ –
Sportklasse 9c lernt drei Tage im Stadion an der Lohmühle
Sportklasse 9c lernt drei Tage im Stadion an der Lohmühle
Die 9c hat in der März-Vorhabenwoche für drei Tage ihren Klassenraum gegen die VIP-Lounge im Stadion an der Lohmühle getauscht, um an dem Programm ...
JtfO-Landesfinale –
Großveranstaltung am 17.03.2023 in Flensburg
Großveranstaltung am 17.03.2023 in Flensburg
...
Happy St Patrick’s Day!
On Friday 17th March class 5a went all green. Why? Well, we celebrated St Patrick’s Day, of course – with lots of fun: Most of us came to school ...
News
Comic „Fips“
...
News
Gemeinsam lernen Fachtag Mathematik der Klasse 6a, 6c und 6e Zu Beginn der Vorhabenwoche hieß es für drei 6. Klassen zeichnen, verschieben, ...
News
Sehr geehrte Eltern der Schülerinnen und Schüler unserer 6. Klassen,
wir beginnen mit den Vorbereitungen für das kommende Schuljahr. Sie und Ihre Kinder werden die Gelegenheit haben, dafür einige grundlegende ...
News
To see or not to see –
Q1b’s experiences with “Hamlet”
Q1b’s experiences with “Hamlet”
In the Lübeck area you rarely have the possibility to see William Shakespeare’s famous play in English. But on 24th February my students and I ...
Europaschule
Biologie
Das Fach Biologie gehört zu den Kurzfächern, die von der fünften Jahrgangsstufe bis hin zum Abitur in allen ...
Englisch
Englisch ist zweifellos die wichtigste Sprache, in der auf unserem Planeten kommuniziert wird. Dementsprechend wird ...
Latein
Non scholae, sed vitae discimus! Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir! Allgemeine ...
Spanisch
Das Fach Spanisch kann am GaM ab der Oberstufe, d. h. ab dem Einführungsjahrgang vierstündig belegt werden. Es wird ...
Mathematik
Mathematik ist weit mehr als Rechnen: Schüler*innen lernen mathematisch zu argumentieren, mathematisch Probleme zu ...
Religion
Allgemeine Information zum Fach Religion Der Religionsunterricht unterstützt die Schüler und Schülerinnen bei der ...
Physik
Wie entsteht ein Regenbogen? Warum schmilzt Eis bei Minusgraden, wenn man Salz darauf streut? Warum können Schiffe ...
Wirtschaft und Politik
Allgemeine Informationen zum Fach „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ (Immanuel Kant) Die ...
Sport
Allgemeine Informationen zum Fach Das Fach Sport wird durchgängig in allen Klassenstufen entweder zwei- oder ...
Philosophie
Philosophie am GaM Philosophie ist im eigentlichen Sinne des Wortes „Liebe zur Weisheit“. Weisheit heißt nicht in ...
Musik
Allgemeine Informationen zum Fach Unterricht in der Orientierungsstufe und in der Mittelstufe Am Gymnasium am ...
Kunst
...
Geschichte
Geschichte heute - mehr als Vergangenheit? Das Fach Geschichte vermittelt am Gymnasium am Mühlenberg in den ...
Geografie
Bildungsauftrag des Faches Geografie „Die Geografie vertritt das Reisen und erweitert den Gesichtskreis nicht ...
Französisch
Allgemeine Informationen zum Fach Französisch kann ab Klasse 7 (als 2. Fremdsprache) oder ab Klasse 9 (als 3. ...
Deutsch
Allgemeine Informationen zum Fach Die Fachschaft Deutsch stellt sich vor: Das Fach Deutsch wird von der fünften ...
Chemie
Allgemeine Informationen zum Fach Chemie wird am Gymnasium am Mühlenberg ab Klassenstufe 7 zunächst für ein ...