News
Europatag am GaM
Anlässlich des diesjährigen Europatages am 09.05.2022 veranstaltete die WiPo-Fachschaft eine Feierstunde für die Klassen der Q1. Um diesen ...
Save the Children
...
Juniorwahl 2022
Letzte Woche am Donnerstag und Freitag – kurz vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein am Sonntag – waren alle Schülerinnen und Schüler am ...
News
Frühlingselfchen aus der 5a
Frühlings - Elfchen Viel Spaß beim Lesen wünschen die Klasse 5a und Frau Schröder ___ Rot Die Tulpe Sie ist schön Ich liebe den Geruch ...
News
Sammlung von Kindern für Kinder:
Die Sammelaktion ist jetzt abgeschlossen. Das Ergebnis kann sich wahrlich sehen lassen; u.a. (!): - ca. 150 Zeichenblöcke - ca. 60 Malbücher - ca. ...
News
Geo-Wettbewerb
In den letzten Wochen konnten die Klassenstufen 5-E ihr Geographie-Wissen unter Beweis stellen. Die Junioren-Runde umfasste die Klassenstufen 5 und 6 ...
News
An Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine,
die unsere Schule besuchen möchten
die unsere Schule besuchen möchten
Дорогі батьки, дорогі учениці та учні, дорогі помічниці та помічники, ласкаво ...
News
Angebote im offenen Ganztag wieder gestartet!
Liebe Schülerinnen und Schüler, der Betrieb im offenen Ganztag ist wieder geöffnet: Wir freuen uns über Eure Teilnahme! 22.03.22 Ya ...
Europaschule
Biologie
Das Fach Biologie gehört zu den Kurzfächern, die von der fünften Jahrgangsstufe bis hin zum Abitur in allen ...
Englisch
Das Fach Englisch wird am GaM durchgängig von der 5. Klasse bis zum Abitur unterrichtet. Während in der 5. und 6. ...
Latein
Non scholae, sed vitae discimus! Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir! Allgemeine Informationen zum ...
Spanisch
Das Fach Spanisch kann am GaM ab der Oberstufe, d. h. ab dem Einführungsjahrgang vierstündig belegt werden. Es wird ...
Mathematik
Mathematik ist weit mehr als Rechnen: Schüler*innen lernen mathematisch zu argumentieren, mathematisch Probleme zu ...
Religion
Allgemeine Information zum Fach Religion Der Religionsunterricht unterstützt die Schüler und Schülerinnen bei der ...
Physik
Wie entsteht ein Regenbogen? Warum schmilzt Eis bei Minusgraden, wenn man Salz darauf streut? Warum können Schiffe ...
Wirtschaft und Politik
Allgemeine Informationen zum Fach „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ (Immanuel Kant) Die ...
Sport
Allgemeine Informationen zum Fach Das Fach Sport wird durchgängig in allen Klassenstufen entweder zwei- oder ...
Philosophie
Philosophie am GaM Philosophie ist im eigentlichen Sinne des Wortes „Liebe zur Weisheit“. Weisheit heißt nicht in ...
Musik
Allgemeine Informationen zum Fach Unterricht in der Orientierungsstufe und in der Mittelstufe Am Gymnasium am ...
Kunst
...
Geschichte
Geschichte heute - mehr als Vergangenheit? Das Fach Geschichte vermittelt am Gymnasium am Mühlenberg in den ...
Geografie
Bildungsauftrag des Faches Geografie „Die Geografie vertritt das Reisen und erweitert den Gesichtskreis nicht ...
Französisch
Allgemeine Informationen zum Fach Französisch kann ab Klasse 6 (als 2. Fremdsprache) oder ab Klasse 8 (als 3. ...
Deutsch
Allgemeine Informationen zum Fach Die Fachschaft Deutsch stellt sich vor: Das Fach Deutsch wird von der fünften ...
Chemie
Allgemeine Informationen zum Fach Chemie wird am Gymnasium am Mühlenberg ab Klassenstufe 7 zunächst für ein ...